30.09.2025

Herbstauftakt Luftgewehrschützen

Nach den Sommerferien eröffnen die Luftgewehrschützen die Wettkampfsaison des Herbsts und Winters traditionell am letzten Septemberwochenende. Beginnend mit der in der Kreisoberliga startenden 3. Mannschaft und gefolgt an den kommenden Wochenenden von den anderen beiden höherklassig qualifizierten Teams, wird nun der eigene Trainingsstand einem Realitätscheck unterzogen.

Zunächst ist jedoch die gute Botschaft, dass der Schützenverein Hirschlanden ab dieser Saison wieder eine 3. Mannschaft aufstellen kann. Großer Dank gebührt hier unserer Jugendleitung, die zwei sehr gute Jungschützinnen aufbauen konnte. Das wirbelt die altbekannte Mannschaftsaufstellung durcheinander.

Zum Saisonauftakt maß sich unser Team mit der Vertretung von Sommenhardt. Trotz mehrerer urlaubsbedingter Absagen reiste unsere Mannschaft vollzählig zum Auswärtswettkampf an. Herzlichen Dank an Tyron Hagel, der seinen Trainingsschwerpunk im Pistolenbereich setzt, sich aber nicht zu schade war, auszuhelfen. Nicht unerwartet gab er seinen Punkt ab. Genau so erging es Sabine Kocher, die verletzungsbedingt ihr volles Leistungspotential nicht abrufen konnte und ihre Begegnung um 3 Ringe verlor.

Ralph Ballhorn übte sich erneut in der Kunst des Steigerungsschießens. Die eher schlechten Ergebnisse am Anfang konnte er erst mit der letzten Serie ausgleichen und gewann seinen Punkt denkbar knapp mit einem Ring Vorsprung. Regina Panchyrz war mit 387 Ringen mit Abstand die beste Schützin des Tages. Ihre großartige Leistung stellte die Uhr auf 2:2.

Nun hängt alles an unserer neuen Schützin Luise Hummel, die sich erst seit wenigen Monaten mit Sportschießen beschäftigt. Unser gesamtes Team hat sich voll darauf eingestellt, dass wir diesen Punkt abgeben werden. Allerdings haben wir nicht mit Luise gerechnet. Sie schafft es bei ihrem ersten Wettkampf, ihre Trainingsleistung in 3 von 4 Serien zu erbringen und gewinnt ihren Vergleich mit 3 Ringen Vorsprung.

Wir gewinnen mit 3:2 gegen Sommenhardt und freuen uns schon auf den kommenden Wettkampf in 4 Wochen. (rb)